Heiss gelaufen? Zkd im Arsch? Was war da los?

Moderator: Moderatoren

Heiss gelaufen? Zkd im Arsch? Was war da los?

Beitragvon TAiS46 » Mo 07 Jun, 2010 10:05

Hallo,

bei weber haben wir festgestellt, das mein vr ein wenig ÖL frisst und die Zusatzwapu nicht geht.
Ich mich trotzdem von Kassel auf den Weg nach Berlin gemacht und bis dato war alles in Ordnung.

In Berlin ein paar sachen erneuert wie Spurstage etc. nichts am Motor gemacht.
Gestern wieder nach Bremen getuckert. Ölstand vor der Fahrt nochma gecheckt und nen Liter nachgekippt.

Bin anfangs 120-140 kmh gefahren und später mal für so 2min 230kmh gefahren.
Soweit alles ok.
ÖlTemperatur ca. 90grad, Kühlmittel 80-90grad (anzeige ggf. nicht richtig)

Später, kurz vor Bremen bin ich nochmal auf nen Rastplatz gefahren und dann mit Schmackes runter und auf 230 hoch beschleunigt. Das dann aber nur ein paar Sekunden gehalten und wieder auf 120 kmh runter.

Irgendwie hat es auf einmal ein wenig verbrannt gerochen. Ich dachte erst das kommt von draußen, aber der Geruch war zu lange da. Wassertemperatur ok, öl ok. Dann ein Geräusch, eine art Klackern / kratzen. Als ob der Motor kein Öl mehr hat. Das war meine erste Vermutung und ich wollte auf die nächste Tankstelle. Die war aber zu weit weg und das Klackern wurde lauter. Ich also die nächste Abfahrt genommen und das Auto vorne voll am rauchen. Motor ist dann von alleine aus gegangen. Motorraum voller Wasser.

Habe schon ma hier im Chat bissl rumgefragt.
Entweder ist nen Schlauch geplatzt oder Zkd ist im Arsch.

Konnte das leider jetzt noch nicht checken, bin gerade auf Arbeit und erst gegen 15 uhr zuhause.

Ich hoffe das es nur nen Schlauch war, aber das "Klackern" deutet wahrscheinlich eher auf was anderes hin.

Ich werde berichten. Tipps und Anregungen immer Willkommen :)


Benutzeravatar
TAiS46
Rennfahrer
 
Beiträge: 176
Registriert: Do 12 Nov, 2009 21:50

Beitragvon Curry1986 » Mo 07 Jun, 2010 14:14

Das Klackern kann aber auch von einer defekten Wasserpumpe kommen und ist dann evtl undicht geworden und hat das ganze Wasser rausgeblasen.

Ist das klackern noch da? Kannst du feststellen woher es kommt? Bzw aus welcher Stelle kam das Wasser
Curry1986
Anfänger
 
Beiträge: 15
Registriert: So 04 Apr, 2010 13:01

Beitragvon MatzeVR6 » Mo 07 Jun, 2010 16:09

und schon was rausgefunden??
MatzeVR6
Experte
 
Beiträge: 1703
Registriert: So 10 Feb, 2008 11:56
Wohnort: nienstädt

Beitragvon TAiS46 » Mo 07 Jun, 2010 17:59

Japs,

nr. 1
Bild

Dachte das wars, wasser nachgefüllt. Hat nicht gereicht, ich nochmal rein um neues zu holen, komme wieder, unterm Auto wieder nass!

kommt vom Bereich der WaPu
Bild
Bild

Da ist irgendwie so ne Art Flansch. Da tropft es munter raus.

Edit:
hier erkennts man bissl besser!
Bild

Dürfte der hier sein
http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574870850&toolid=10001&campid=5337628669&customid=&mpre=http%3A%2F%2Fcgi.ebay.de/ ... 984wt_1137
Benutzeravatar
TAiS46
Rennfahrer
 
Beiträge: 176
Registriert: Do 12 Nov, 2009 21:50

Beitragvon MatzeVR6 » Mo 07 Jun, 2010 19:24

jau dat jute alte plaste rohr .... dat geht gerne mal inne dutten .. ich hatte bisher noch glück.. :D
MatzeVR6
Experte
 
Beiträge: 1703
Registriert: So 10 Feb, 2008 11:56
Wohnort: nienstädt

Beitragvon TAiS46 » Mo 07 Jun, 2010 19:41

hm schön und gut, aber wie bekomme ich das gewechselt? geht das so einfach? Komme ich da gut ran?

Komisch ist, das dieses Rohr halb drausen ist (sieht man auch auf dem Bild)
und das der Schlauch am Kühler ab war!

Bzw. das Rohr steckt doch da irgendwo drinne, dieser Flansch ist nen bissl rausgerutscht oder irre ich mich?
Benutzeravatar
TAiS46
Rennfahrer
 
Beiträge: 176
Registriert: Do 12 Nov, 2009 21:50

Beitragvon MatzeVR6 » Mo 07 Jun, 2010 19:49

auf der wapu seite steckt das rohr im block und auf getriebe seite geht es ins thermostat gehäuse ....
zum tauschen müsstest das thermotat gehäuse runter nehmen ....
glaube an dem rohr ist noch nen kleiner kühlerschlauch dran wenn ich mich richtig erinner.....
den würd ich den auch mit erneuern...
aber ansonsten geht das mit tauschen .....
nen bissel gefriemel wenn der kühler drin ist :wink:

wenn ich falsch liege bitte um berichtigung :D :D
MatzeVR6
Experte
 
Beiträge: 1703
Registriert: So 10 Feb, 2008 11:56
Wohnort: nienstädt

Beitragvon TAiS46 » Mo 07 Jun, 2010 19:50

hört sich vernünftig an, jedoch wird das sicher bei mir ein wenig mehr gefriemel im seat ibiza ...

Edit: steckt das rohr direkt im block oder in nem anderen "plastik" flansch noch drinne?
Benutzeravatar
TAiS46
Rennfahrer
 
Beiträge: 176
Registriert: Do 12 Nov, 2009 21:50

Beitragvon MatzeVR6 » Mo 07 Jun, 2010 20:06

ne eigentlich nicht ..... am wasserrohr sind dichtringe ....
MatzeVR6
Experte
 
Beiträge: 1703
Registriert: So 10 Feb, 2008 11:56
Wohnort: nienstädt

Beitragvon king_style » Mo 07 Jun, 2010 20:08

ich glaube es könnte doch deine ZKD sein, Rohr raus und schlauch ab.

Hör sich für mich nach zuviel druck im system an, vll AGB deckel tauschen.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon MatzeVR6 » Mo 07 Jun, 2010 20:10

also auf foto sieht so aus als wenn rohr gebrochen :?: :?:
MatzeVR6
Experte
 
Beiträge: 1703
Registriert: So 10 Feb, 2008 11:56
Wohnort: nienstädt

Beitragvon TAiS46 » Mo 07 Jun, 2010 20:11

ich geh gleich nochmal schaun.
ZKD wäre mies! :(
Bin eigentlich auf das Auto angewiesen.

Werde gleich versuchen das Rohr rein zu rücken irgendwie, gerissen ist es nicht, eher raus "geplubbt"

Was ist AGB?
Klar Ausgleichsbehälter ... :oops: hab nen Blauen?!
Benutzeravatar
TAiS46
Rennfahrer
 
Beiträge: 176
Registriert: Do 12 Nov, 2009 21:50

Beitragvon Krüss » Mo 07 Jun, 2010 20:39

ich glaub nich das gleich die ZKD platt ist!

hatte auch schon einen geplatzten Schlach am Kopf direkt... neuendran und gut!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Beitragvon TAiS46 » Mo 07 Jun, 2010 20:58

also das rohr ist ziemlich locker. kann es hin und her schieben, werde das neu kaufen, da ist auch so ne kleine halterung abgebrochen, die dafür da ist, das man es nicht zu weit ins thermo schiebt.

Habe es versucht jetzt so fest wie möglich rein zu stecken aber hat nichts gebracht. tropft immer noch!
Benutzeravatar
TAiS46
Rennfahrer
 
Beiträge: 176
Registriert: Do 12 Nov, 2009 21:50

Beitragvon Krüss » Mo 07 Jun, 2010 21:25

hol dat lieber neu inklusive neue O-Ringe... biste mit 20€ dabei!
Benutzeravatar
Krüss
Experte
 
Beiträge: 2637
Registriert: So 04 Nov, 2007 15:32
Wohnort: Hamburg

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste