Bekomme Drehzahlmesser nicht ans Laufen!

Moderator: Moderatoren

Bekomme Drehzahlmesser nicht ans Laufen!

Beitragvon JFKwentaway » Sa 03 Jul, 2010 09:11

Was kann das sein? Haben bereits 3 andere KIs drangehalten -> nix. Haben die Leitung zum KI gewechselt -> nix. Haben den ganzen Sicherungskasten gewechselt -> nix. Anderes MSTG drangehalten -> nix. Sprich es muss irgendwo im Motorraum was nich funzen. Fehlerspeicher ist leer. Kann das ein OT Geber sein? Wenn man den von der Nockenwelle abzieht springt der Motor an, also muss der anner Kurbelwelle doch schon mal funzen, richtig? Hat denn noch einer ne Idee? Oder soll ich den Geber mal an der Kurbelwelle lösen? MfG!


JFKwentaway
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo 17 Sep, 2007 21:33

Beitragvon Slayer » Sa 03 Jul, 2010 13:36

Moinsen

mit der Elektrik kenn ich mich da net ganz so gut aus... Aber ich meine das gibt da irgendwo nen Drehzahlsensor der speziel dafür da ist...

müsstestes mal auf die Elektro Spezies warten... die wissen da 100 Pro welcher geber wofür zuständig ist :)

bis dann
Benutzeravatar
Slayer
Experte
 
Beiträge: 1745
Registriert: So 10 Sep, 2006 19:50
Wohnort: 24783 Osterrönfeld / Bei Rendsburg

Beitragvon king_style » Sa 03 Jul, 2010 14:19

Slayer hat geschrieben:Moinsen

mit der Elektrik kenn ich mich da net ganz so gut aus... Aber ich meine das gibt da irgendwo nen Drehzahlsensor der speziel dafür da ist...

müsstestes mal auf die Elektro Spezies warten... die wissen da 100 Pro welcher geber wofür zuständig ist :)

bis dann


wenn der Geber für Motordrehzahl im sack wäre würde die Karre nicht laufen.

was nun aber los ist bei dir kann ich auch nicht sagen.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon das-weberli » Sa 03 Jul, 2010 21:08

Welcher Tacho welcher Tachokabelbaum ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon JFKwentaway » Sa 03 Jul, 2010 21:15

hi - isn us meilentacho aber wie gesagt, bei 3 anderen KIs liefs auch nicht. elektrik von der ZE bis zum KI hat mein Bekannter gecheckt findet nix ... das ganze kam kurz nach der kompl. motorüberholung ... da lief der DZM vielleicht noch beim ersten start. nachm 2ten start wollte er nicht mehr und das ist nun 11000 km her. Irgend ne Idee?

KI gewechselt
MSTG gewechselt
SICHERUNGSKASTEN gewechselt
andere ZÜNDBOX drangehalten

alles erfolglos!
JFKwentaway
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo 17 Sep, 2007 21:33

Beitragvon das-weberli » So 04 Jul, 2010 22:43

mal ne fliegende Verdrahtung gelegt ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon JFKwentaway » Mo 05 Jul, 2010 17:56

watn ditte?

mein kollege hat do wohl irgendwas mitm kabel von der zündbox aus nach innen gelegt ... aber kläre mich doch bitte mal auf, was das ist?
JFKwentaway
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo 17 Sep, 2007 21:33

Beitragvon King Kerosin » Mo 05 Jul, 2010 21:28

Tommy meint ein provisorisches Kabel von Klemme 1 an der Zündbox, an den Signaleingang vom Tacho.
Er vermutet wohl ein defektes Kabel.

Richtig liebes Weberli? ;-)
Benutzeravatar
King Kerosin
Experte
 
Beiträge: 1717
Registriert: Sa 23 Jun, 2007 15:08
Wohnort: Faid/Cochem

Beitragvon das-weberli » Mo 05 Jul, 2010 21:31

Wenn du nen Kabel von der Zündbox bzw. dem Zündtrafo ans KI anklemmst brennt der DZM durch.

Der DZM erwartet nen digitales Rechtecksignal !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon JFKwentaway » Di 06 Jul, 2010 10:55

hatten wir bereits gemacht sagt mein bekannter hat auch kurz angetacktet der DZM. Aber weiter wissen wir nicht.
JFKwentaway
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo 17 Sep, 2007 21:33

Beitragvon das-weberli » Di 06 Jul, 2010 11:21

Na dann komm Vorbei, ich behebe das :)
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon JFKwentaway » Mi 07 Jul, 2010 11:53

au bis nach kassel ;) ... danke fürs angebot ... wenn wir hier nicht weiter wissen (bekannter meinte er wollte heute abend oder morgen noch mal was suchen) werde ich mal drüber nachdenken ;) melde mich ... sonst noch n tipp was wir checken sollten? mfg
JFKwentaway
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo 17 Sep, 2007 21:33

Beitragvon JFKwentaway » So 11 Jul, 2010 15:27

sagt mal kann das sein das meinem motor echt irgendwas fehlt? sobald ichn hänger hinten dran habe ist der träge wie sonst was ... ist klar dass das nur ein vr6 is aber dennoch, bekannter von mir der seinen meiser macht und viel vr6 fährt sagte das wäre alles andere als normal ... viel zu träge is schon echt extrem ... er meinte da könne wirklich was nicht schlimm, sodass er sich aufgrund des fehlenden drehzahlsignals einen ersatzwert nimmt und deshalb nur wenn er leer ist durchzug hat .... kann das stimmen?
JFKwentaway
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo 17 Sep, 2007 21:33

Beitragvon das-weberli » So 11 Jul, 2010 17:27

Fehlerspeicher auslesen !
Kompression messen !

Zum Hänger ziehen iss nen VR6 nur bedingt geeignet.
Mit Trailer oder großem Planenanhänger kannst das voll vergessen.
Zum Hänger ziehen haben wir damals immer nen Passat G60 mit Chip & LR genommen, das ging besser.
Ansonsten -> Zughure: V8 D11 4,2 Quattro
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste