Fragen zum R32 R36 und was es nicht alles gibt

Moderator: Moderatoren

Fragen zum R32 R36 und was es nicht alles gibt

Beitragvon HerrMausD » Mo 12 Jul, 2010 21:04

Hallo

Ich habe ein paar Fragen zu den VR6 Motoren:

1. Gibt es den R36 noch mit alter Einspritzmethode? Also kein FSI

2. Wie viel cm ist der R36 Block höher als normaler VR6?

3. Weis jemand ob Getriebe vom 2,8er V6 aus dem Golf 4 an den R36 passt?

4. Der erste R32 Motor im Golf 4 war noch ohne FSI. Gab es danach noch weitere R32 ohne FSI?

Gruß

Paul


HerrMausD
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 06 Apr, 2009 19:38
Wohnort: Düren

Beitragvon AK47 » Di 13 Jul, 2010 06:37

Die neuen sind alle FSI man kann diese aber wieder umbauen ist aber etwas schwieriger. Frag doch mal bei den jungs die den R36 auf Turbo umgebaut haben :lol:
Benutzeravatar
AK47
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 672
Registriert: So 24 Jun, 2007 00:19
Wohnort: Detmold

Beitragvon HerrMausD » Di 13 Jul, 2010 07:58

Wer sind diese Jungs? Hast du einen Namen oder Mailadresse?

Gruß

Paul
HerrMausD
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 06 Apr, 2009 19:38
Wohnort: Düren

Beitragvon turbojochen » Di 13 Jul, 2010 11:45

ich meine es ist kühnel-concepts.de, die haben einen extrem bearbeiteten R36 turbo im 1ser 4motion, der bei denen nun ein r38 ist...
Benutzeravatar
turbojochen
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 25 Jun, 2008 22:57

Beitragvon ozzy » Di 13 Jul, 2010 18:30

KPK (Turboeliete)
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Beitragvon tizer » Di 13 Jul, 2010 19:44

JO - hab den Wagen auffer Car Style Hamburg gesehen.

Ist par mal beim Spint paar Meter vor uns losgedonnert.
Gut heftig...


[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=dG8aeqyFhuQ&feature=related[/youtube]


Glaub aber die PS Zahlen stimmen nich
tizer
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 104
Registriert: Di 13 Jan, 2009 10:51

Beitragvon asriel » Mi 14 Jul, 2010 15:14

die leistung gibt rene selber mit +- 850 ps an ;)
Benutzeravatar
asriel
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: So 04 Jul, 2010 19:29
Wohnort: 29490

Beitragvon kpk » Di 27 Jul, 2010 12:44

Ach gott....
dann wollen wir mal berichtigen:

Der Rene fährt seit 1 Jahr nur mehr einen 3,6l Motor!
Der 3,8l Motor ist städnig gebrochen!

Seine Leistung war bei 0,8bar 694PS am Prüfstand!

Warum ist das so weiß??
Weil ein Bekannter, den Wagen abgestimmt hat bzw. Rene die gleiche frei programmierbare Elektronik fährt wie ich bei meinem Umbau!

Allerdings fährt Rene einen R32 Kopf am R36 Block (extremer Aufwand) und ich fahre einen kompletten R36 Motor!

Und zur Frage: ja das Golf 4 Getriebe paßt beim R36!
Im Übrigen sind fast alle Halter/Bohrungen am R36 identisch mit denen vom Vr6!
Mein Motor hängt auf den org. Golf 3 Halterungen!

mfg
kpk
Händler
 
Beiträge: 338
Registriert: Sa 24 Feb, 2007 01:46
Wohnort: AT

Beitragvon HerrMausD » Di 27 Jul, 2010 13:11

Kannst Du bitte grob den Aufwand beschreiben, den man betreiben muß um R32 Kopf am 3,6 zu montieren?

Wird es eine Bastellösung bleiben oder ist das Ganze alltagstauglich? Wird als Sauger gefahren, mit Seriennocken.

Und noch eine Frage. Ich habe hier noch einen überholten 2,8er Golf4 V6 Kopf liegen, der schon auf gasfeste Sitzringe umgebaut wurde. Ventile sind Serie. Wo liegen die Unterschiede beim 2,8er und 3,2er Kopf?

Gruß

Paul
HerrMausD
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 06 Apr, 2009 19:38
Wohnort: Düren

Beitragvon kpk » Fr 30 Jul, 2010 10:51

HerrMausD hat geschrieben:Kannst Du bitte grob den Aufwand beschreiben, den man betreiben muß um R32 Kopf am 3,6 zu montieren?

Wird es eine Bastellösung bleiben oder ist das Ganze alltagstauglich? Wird als Sauger gefahren, mit Seriennocken.

Und noch eine Frage. Ich habe hier noch einen überholten 2,8er Golf4 V6 Kopf liegen, der schon auf gasfeste Sitzringe umgebaut wurde. Ventile sind Serie. Wo liegen die Unterschiede beim 2,8er und 3,2er Kopf?

Gruß

Paul


Es wurder der komplette Kopf umgeschweißt!

Wenn du als Sauger fahren willst, lass den Motor original!

Einbauen Fertig!
mfg
kpk
Händler
 
Beiträge: 338
Registriert: Sa 24 Feb, 2007 01:46
Wohnort: AT

Beitragvon xl 23 passat » Do 05 Aug, 2010 19:46

HerrMausD hat geschrieben:Kannst Du bitte grob den Aufwand beschreiben, den man betreiben muß um R32 Kopf am 3,6 zu montieren?

Wird es eine Bastellösung bleiben oder ist das Ganze alltagstauglich? Wird als Sauger gefahren, mit Seriennocken.

Und noch eine Frage. Ich habe hier noch einen überholten 2,8er Golf4 V6 Kopf liegen, der schon auf gasfeste Sitzringe umgebaut wurde. Ventile sind Serie. Wo liegen die Unterschiede beim 2,8er und 3,2er Kopf?

Gruß

Paul


das der r32 kopf vielleicht 24 ventile hat?
zu dem brauchst du bei dem motor keine scharfe nocke
da der motor über nockenwellen versteller verfügt,
die das steuergerät mit einer guten anpassung sehr genial
einstellt das du in allen drehzahl bereichen guten durchzug hast
xl 23 passat
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 09:33

Beitragvon HerrMausD » Sa 21 Aug, 2010 22:16

Dann noch 2 Fragen zum 3,2er ohne FSI:

Gibt es ein 3,2er Saugrohr, wo die Drosselklappe zur Beifahrerseite geht?

Gab es verschiedene 3,2er ohne FSI oder sind die alle gleich? (Nockenverstellung, Schaltsaugrohr usw.)
HerrMausD
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 06 Apr, 2009 19:38
Wohnort: Düren

Beitragvon syncroman » Sa 21 Aug, 2010 22:28

xl 23 passat hat geschrieben:
das der r32 kopf vielleicht 24 ventile hat?
zu dem brauchst du bei dem motor keine scharfe nocke
da der motor über nockenwellen versteller verfügt,
die das steuergerät mit einer guten anpassung sehr genial
einstellt das du in allen drehzahl bereichen guten durchzug hast



der 2.8 v6 hat auch 24 ventile!

@HerrMausD nein! 24V VR6 sind alle mit Drokla zum fahrer.
die ersten waren mit saugrohreinspritzung, die neueren mit fsi(alle ab 250PS)
ansaugbrücken gibts verschiedene.
sonst alles gleich (bezüglich nockenwellentiming)
syncroman
Rennfahrer
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 19:10

Beitragvon HerrMausD » Sa 21 Aug, 2010 22:42

d.h 177 KW BFH, BJS, BML Saugrohreinspritzung

184 KW BHR, BUB FSI-Einspritzung.

Wie unterscheiden sich die Saugbrücken beim Saugrohreinspritzer? Nur optisch oder gibt es auch technische Änderungen, bzw. Position der Drosselklappe?

Gruß

Paul
HerrMausD
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 06 Apr, 2009 19:38
Wohnort: Düren

Beitragvon ozzy » Sa 21 Aug, 2010 22:54

Was du alles wissen willst :lol:

Was hast du denn vor :?: :?: :?:
Benutzeravatar
ozzy
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 775
Registriert: So 17 Jan, 2010 21:02
Wohnort: 07937

Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste