Hoher Benzinverbrauch

Moderator: Moderatoren

Hoher Benzinverbrauch

Beitragvon Jamaika1987 » Sa 02 Jul, 2011 04:20

Es handelt sich um einen Golf 3 Vr6 AAA mit Verteilerzündung Bhj. 1992 mit Schaltgetriebe


Mein problem ist das er mir im moment einfach zuviel verbraucht.

fahre so im durchschnitt mit 11 litern bei normaler/eher ruhiger fahrweise, rein vom gefühl her läuft er vorallem obenrum nicht mit voller leistung und er hat die abgasuntersuchung nicht bestanden( co gehalt im erhöten leerlauf war ausserhalb der toleranz)

Das auto stand ca. ein dreiviertel jahr bei meinem lackierer und wurde sogut wie nicht bewegt.....auf der heimfahrt war anfangs anscheinend noch alles in ordnung aber auf der autobahn ist die leistung abgefallen und der verbrauch gestiegen( mein vater sein 120ps kombi hat mich abgehängt und ich hatte einen verbrauch von knapp über 13L) auf dem Rastplatz ging er im stand fast aus.

resultat war das mein schlauch vom aktivkohlefilter zur drosselklappe durchgeschmorrt war und andere wie ansaugschlauch usw. angeschmolzen aber net durch waren.
habe den schlauch gewechselt und er läuft wieder ruhig im leerlauf, zieht besser und braucht "Nurnoch" 11L :roll:


bisher habe ich gemacht:
alle unterdruckschläuche auf dichtigkeit geprüft und abgesprüht
abgasanlage auf dichtigkeit geprüft
Fehlerspeicher ist leer
leerlaufregelventil getauscht (nach gasstößen regelt er wieder sauber ein)
Saugrohrtemperaturgeber wiederstand gemssen
kühlwassertemperaturgeber wiederstand gemessen
Luftmassenmesser gegen einen fast ganz neuen von Bosch getauscht
laut vag-com sehen auch die messwertblöcke plausiebel aus(kein sensor sagt -40 grad oder sowas) temperatur steigt auch gleichmäßig
Benzinfilter hab ich gewechselt



das einzige an das ich noch gedacht hätte wäre die lambdasonde jedoch waren die werte von ihr bei der abgasuntersuchung gut und mein kamerad der automechaniker bei vw ist meinte das die eigentlich nicht kaputt sein kann weil die werte passen. nur da mein vr ab und an mal an bischen öl verbrennt vermute ich das die kanäle irgendwie verklebt sind und sie falsche werte liefert. Kann das sein?

habt ihr noch irgendwelche tipps nach was ich noch schauen könnte?


Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Re: Hoher Benzinverbrauch

Beitragvon kingkoolkata » Sa 02 Jul, 2011 07:28

moin :) also verklebe kanäle kann ja schonmal nicht sein, da der motor ja ein saugrohreinspritzer ist und das benzin immer alles schön sauber hält :) solche probleme können nur bei direkt einspritzern auftreten :)

ein erhöhter CO gehalt kann auch von einer undichten abgasanlage kommen....zb. reißen die flexstücke im hosenrohr mal ganz gerne...so das er sich dort falschluft zieht....die abgasanlage muss 100%ig dicht sein bis zur lambdasonde. aber da hast du ja schon nachgesehen :)

was noch sein kann ist, das der kat zusitzt, und dein wagen obenrum sein abgas nicht los wird....daher könnte auch die schlechte AU wertung kommen....wenn der kat nicht mehr richtig reinigt hätten wir da schon den fehler.
auch muss er richtig luft bekommen....ein alter total zugedreckter luftfilter kann ihm auch die nötige ansaugmenge verwehren und ihn somit trägen obenrum machen.....

sind die werte vom drosselklappenpotentiometer auch okay? liefert die spritpumpe genug druck?

es könnten auch verdreckte einspritzdüsen sein ..oder er zieht sich falschluft an den O-Ringen der düsen...gibt leider recht viele fehlerquellen.....

da du einen motor mit verteiler hast, könnte auch die zündung verstellt sein, so das er zu spät zündet......das ist zwar untenrum nicht so auffallend, aber obenraus fehlt es dann wieder an zeit das gemisch sauber zu verbrennen....evtl. mal die zündung abblitzen :)

das ist momentan so das einzige was mir so spontan einfällt :)

hoffe das hilft erstmal

gruss flo
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Re: Hoher Benzinverbrauch

Beitragvon Jamaika1987 » Sa 02 Jul, 2011 16:58

Luftfilter hab ich zwar schon kontrlliert und ausgeklopft kmmt aber morgen gleich an neuer rein, neuer ölfilter und frisches öl

wenn mein kat zugesetzt ist hab ich dann unter umständen auch nen höheren verbrauch oder hat das damit nichts zu tun?

flexrohr ist ca 5500km alt da es mit meinem hartmann fächerkrümmer verschweißt ist....also ich hab ih laufen lassen und bin in meiner grube unter dem auto gelaufen und hab nirgends irgendwo was blase gehört oder gespührt

wie kann ich mein drosselklappenpoti prüfen?

einspritzdüsen reinige ich am besten in nem ultraschalbad oder?
falschluft an den o-ringen...wie kann ich das prüfen?

die sache mit der zündung hört sich für mich echt am besten an..heute ist er angesprunge..kurz gaaanz ruckelig gelaufen und nach ca. 5-10sec. wieder ausgegangen. beim nächsten startversuch sprang er an und lief ganz normal wie immer :shock:


nur dachte ich das beim vr verteiler es eine nut gibt in welche der verteilerläufer einrastet und man somit keinerlei möglichkeit hat den zündzeitpunkt einzustellen oder bin ich da falsch informiert?

auf jedenfall schonma danke für die schnelle antwort
Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Re: Hoher Benzinverbrauch

Beitragvon kingkoolkata » Sa 02 Jul, 2011 19:57

dein drosselklappenpoti kannst du zb. prüfen indem du mit einem tester die motordaten ausliest ....er sollte ca 10 grad anzeigen im leerlauf.....

dein verbrauch kann in der tat steigen wenn dein kat zu sitzt, wenn dein motor seinen dreck nicht loswird, hast du keine leistung und der verbrauch steigt, weil er arbeitet wie wild aber nicht vorwärts kommt....
was den verteiler angeht....normal blitzt man diesen doch ab um den zündzeitpunkt zu bestimmen....ich habe selber ruhende zündun kann daher nicht wirklich viel zu sagen....jedoch ist es extrem merkwürdig das er angesprungen ist und wieder ausging....normal schreit das eher sehr nach luftmassenmesser, benzinpumpe oder zündzeitpunkt...oder falschem sprit.....

deine o-ringe kannst du prüfen indem du mal deine nase an die ASB hälst wenn er an ist, und riechst obs nach sprit riecht....oder du einfach mal vorne ander brücke auch absprühst :)

es muss aber wohl etwas sein das nicht im fehlerspeicher abgelegt wird....also fallen sensoren wohl schonmal weg.....

mach mal den anschluss zum aktivkohlefilter an der ASB zu....damit diese quelle schonmal ausgeschlossen werden kann....nicht das er sich dort irgendwo immernoch falschluft zieht.
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Re: Hoher Benzinverbrauch

Beitragvon Jamaika1987 » So 03 Jul, 2011 07:15

ok werde also als nächstes mal den zündzeitpunkt kontrollieren.
luft und ölfilter+öl wechseln
meinen kat tauschen und mal schauen ob er irgendwo vorne nach benzin riecht.


gibt es eine möglichkeit die benzinpumpe zu testen?
Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Re: Hoher Benzinverbrauch

Beitragvon kingkoolkata » So 03 Jul, 2011 10:30

ja mann kann die fördermenge testen,

hab ich zwar noch nie gemacht, aber in meinem schlauen buch steht das folgendermaßen:

kraftstoffpumpenrelais abziehen und die kontakte 4/87 und 6/30 überbrücken.

tankdeckel abnehmen

im motorraum den schlauch zwischen druckregler und der blauen rücklaufleitung abziehen und in ein meßgefäß halten.

rücklauf verschließen.

motor von einem 2. mann für 30 sek. lang mit dem anlasser drehen lassen.

es müssen mindestens ein halber liter gefördert worden sein in diesen 30 sek.



deinen benzindruckregler könntest du auch noch tauschen....vllt hängt der? :)
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück

Re: Hoher Benzinverbrauch

Beitragvon Jamaika1987 » Mo 04 Jul, 2011 11:10

mmhh...also ziemlich kompliziert...naja habe gestern den luftfilter gewechselt und einen ölwechsel gemacht da ist mir aufgefallen das sich eine schelle am benzinfilter gelöst hat und das er dort benzin verliert...habe die schelle nun nachgezogen mal sehen ob des schon zu dem benzindruckverlust geführt hat.


habe hier noch einen zweiten motor rumstehen....werde von dem vieleicht mal die einspritzleiste nehmen und schauen ob sich was verändert
Benutzeravatar
Jamaika1987
Dragster Pilot
 
Beiträge: 910
Registriert: Mi 10 Okt, 2007 21:12
Wohnort: Bitz

Re: Hoher Benzinverbrauch

Beitragvon kingkoolkata » Mo 04 Jul, 2011 15:14

ich würde primär mir erstmal den kat ansehen :D

ist am wenigsten arbeit :)

und könnte auch der verursacher sein :)
kingkoolkata
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 353
Registriert: Di 16 Feb, 2010 10:52
Wohnort: Osnabrück


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast