Vr6 überholung - mit bildern

Moderator: Moderatoren

Vr6 überholung - mit bildern

Beitragvon erias » Fr 16 Mär, 2007 23:15

Hi, ich stell mich hier gleich mal vor :
Ich heiß Alex und komm aus Donauwörth is ungefähr 50km von augsburg weg. Bin Kfz-Mechatroniker im ersten Lehrjahr bei VW ^^

Ich werd im August 18 und hab mir mein auto gleich mal fast n jahr vorher geholt um halt noch alles gemütlich machen zu können...
Er ist
Bj. 92
2,8L
160.000km
Naja außen werd ich wsl nicht sehr viel machen, weil ich ihn größtenteils original lassen will. Aber technisch wird er noch verfeinert...
Also ne richtige komplett anlage kommt drunter, sportluftfilter, und eventuell andere felgen.
Es ist vom Vorgänger halt schon son billiges APEX fahrwerk verbaut, ist aber ehrlich gesagt gar nicht mal soo schlecht.
Nen KLR (Kaltlaufregler) hab ich auch hier liegen, wenn er angemeldet is werd ich den dann auf Euro2 umrüsten.

Innen hab ich schon den himmel, die a-, b-, und c-säule mit nem schwarzen stoff überzogen oder besser gesagt verklebt, der stoff sieht ähnlich aus wie alcantara. Dann hab ich noch n Raid Sportlenkrad drin.
Dann wird innen noch meine mittelkonsole, die Sonnenblenden, die Haltegriffe, Schiebedach und die türverkleidungen weiß lackiert. Dann mach ich noch ne anständige musik anlage rein und hinteren scheiben verspiegeln, und das wars dann so ziemlich. Vielleicht mach ich noch nen Kompressor rein aber da bin ich noch am überlegen...
Also nun mal zum Umbau:
Ich hab einfach mal den Motor ausgebaut und Kompletten motordichtsatz reingemacht, Steuerketten, Gleitschienen, Kettenspanner usw.
Ventile einigermaßen poliert, Ventilschaftdichtungen usw alles neu...
Naja jetz werd ich dann noch meine Ansaugbrücke polieren oder schwarz lackieren - da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Hab leider nicht allzu viele bilder gmacht, morgen bau ich ihn wieder rein, und dann wird er vorraussichtlich angemeldet. da ich sowieso immer mit meim vater in der früh zur arbeit fahrn muss da mein motorrad im moment kaputt is.
hier mal die Bilder, vom innenraum stell ich demnächst dazu rein
Also erst mal des Auto wie ich es gekauft hab...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Der Wärmetauscher war auch kaputt als ich ihn gekauft hab, hier n paar Bilder:

Bild
Bild

Und jetzt die vom Motorüberholn:

Bild
Bild
Bild

Hier mein "Spezialwerkzeug" zum Ventile ausbaun
(vom g3freak - thx dafür)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hier sieht man meine schön verschlissene gleitschienen

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Und hier noch ne frage: ich hab meinen Öldruckspanner entlüftet und dann eingeschraubt, nur ohne den Öldruck ist die Kette sehr locker und "könnte" meiner meinung nach überspringen, auch mit abgesteckten zündkabeln. Dann hab ich jetz einfach den spanner unter Öl vollaufen lassen, dann dann unter "Wasser" entlüftet und deswegen is ja der kolben weiter draußen, reingeschraubt, und siehe da, die kette ist gespannt. Nur nun meine frage:
Geht das? oder muss der Vollständig leer sein? Weil so ist er ja auch entlüftet...
danke schonmal

weitere bilder werden folgen
und jetzt kommentare
(sorry in meiner "Werkstatt - Garage " siehts sehr schlimm aus ^^


Zuletzt geändert von erias am So 18 Mär, 2007 03:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
erias
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 42
Registriert: So 15 Okt, 2006 09:45
Wohnort: Donauwörth

Beitragvon TurboVRrv » Sa 17 Mär, 2007 09:07

HI
Coole story die hier gepostet hast also für 60tkm sehen die gleitschienen echt nemme so gut aus!
Aber echt respekt ich wäre froh gewesen wenn meine lehrlinge im ersten lehrjahr soviel paln wie du gehabt hätten die waren teils echt net in der lage en VD zu wechseln und so echt repekt!
Wünsch dir noch viel erfolg weiterhin

Greetz Adrian
TurboVRrv
 

Beitragvon 3ergolfgti » Sa 17 Mär, 2007 10:57

sehr gute story. kommt mir irgendwie bekannt vor. :lol: :lol: :lol:

machst auch leistungstechnisch was am motor, kanäle bearbeitet, nocken usw.???
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon erias » Sa 17 Mär, 2007 11:13

thx :lol:
oh sorry der hat 160tkm runter net 60tkm
Ich wollt die kanäle scho bearbeiten aber des problem is ich hab kein dremel usw. aber naja vll mach ichs noch n ander mal...
nocken werd ich wsl net machn is mir zu teuer da 500euronen dafür zu zahlen.
Hat jemand ne antwort zu meiner frage?
ich hab meinen Öldruckspanner entlüftet und dann eingeschraubt, nur ohne den Öldruck ist die Kette sehr locker und "könnte" meiner meinung nach überspringen, auch mit abgesteckten zündkabeln. Dann hab ich jetz einfach den spanner unter Öl vollaufen lassen, dann dann unter "Wasser" entlüftet und deswegen is ja der kolben weiter draußen, reingeschraubt, und siehe da, die kette ist gespannt. Nur nun meine frage:
Geht das? oder muss der Vollständig leer sein? Weil so ist er ja auch entlüftet...
Benutzeravatar
erias
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 42
Registriert: So 15 Okt, 2006 09:45
Wohnort: Donauwörth

Beitragvon deniz06 » Sa 17 Mär, 2007 20:47

junge das ist echt krass. auch von mir riesen respekt. ist ja geil. gibt immer mehr umbaustorys. sehr gute bilder mach weiter so. [smilie=smiliz_kingz_pdt_02.gif]
Benutzeravatar
deniz06
Experte
 
Beiträge: 1515
Registriert: Mo 03 Apr, 2006 23:54
Wohnort: Zürich

Beitragvon erias » Mo 26 Mär, 2007 19:28

Also Motor is drin, läuft 1a, bin grad probegefahrn nur, jetzt hab ich des problem dass an der servo :
der zapfen (an dem der schlauch angeschlossen ist) rausrutscht...
dann kann ich ihn wieder rein drücken und sobald ich mal etwas aggressiver in ne kurve fahr hauts mir wieder s öl raus und meine lenkung geht nimmer ^^
wie isn der zapfen normal festgemacht?
hab ich da irgendwas kaputt gemacht?
is wichtig
thx
Benutzeravatar
erias
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 42
Registriert: So 15 Okt, 2006 09:45
Wohnort: Donauwörth

Beitragvon skeal » Mi 18 Apr, 2007 12:47

womit hast du den kopf/block abgeschliffen? ich wurde gewarnt, dass ich ja kein schleifpapier nehmen soll ...
skeal
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 107
Registriert: Di 17 Apr, 2007 12:39

Beitragvon syncroperix » Mi 18 Apr, 2007 13:27

OOHHH. Bin gerade dabei den Kopf zu säubern: mit Schleifpapier. Was kann denn da passieren?

MFG
Benutzeravatar
syncroperix
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo 12 Mär, 2007 09:50
Wohnort: LUXEMBURG, Reisdorf

Beitragvon erias » Mi 18 Apr, 2007 13:33

aach normal no problem.---
musst halt schön gleichmäßig machn
in der arbeit (VW Werkstatt) machn wirs nur mit schleifpapier.
du darfst natürlich net so lang schleifen bis n 10ntel oder so weg hast is ja klar :D

Heut hab ich lack gekauft und es wir mittelkonsole, doorboards, sonnenblenden und haltegriffe lackiert...
bilder folgen
Benutzeravatar
erias
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 42
Registriert: So 15 Okt, 2006 09:45
Wohnort: Donauwörth

Beitragvon skeal » Mi 18 Apr, 2007 14:18

welches schleifpapier kann man da nehmen? also körnung?
skeal
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 107
Registriert: Di 17 Apr, 2007 12:39

Beitragvon erias » Mi 18 Apr, 2007 16:33

für die groben sachen so 200rum...
und dann normal halt so 400 - 600 ungefähr
Benutzeravatar
erias
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 42
Registriert: So 15 Okt, 2006 09:45
Wohnort: Donauwörth

Beitragvon skeal » Do 19 Apr, 2007 07:01

dankeschön :)

dann werd ich das noch machen... weil ich das bisher nich so richtig glatt bekommen hab ...
skeal
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 107
Registriert: Di 17 Apr, 2007 12:39

Beitragvon KeSkIn » So 22 Apr, 2007 11:13

ich hab ja schon net mehr den schlechtesten rechenr zu hause aber die bilder kann ich LEIDER nicht sehen! son dreck!

Mfg Keskin
KeSkIn
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 14 Feb, 2007 01:31
Wohnort: Heikendorf

Beitragvon erias » Mo 23 Apr, 2007 16:20

ja irgendwie is mein ftp gelöscht worden ^^
ich muss halt mal wo anders hochladen...
dann gibts gleich neue bilder dazu :twisted:
Benutzeravatar
erias
Vorwärtseinparker
 
Beiträge: 42
Registriert: So 15 Okt, 2006 09:45
Wohnort: Donauwörth

Beitragvon KeSkIn » Mo 23 Apr, 2007 22:20

das wär ja klasse!!
KeSkIn
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 133
Registriert: Mi 14 Feb, 2007 01:31
Wohnort: Heikendorf


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste