Hallo,
wie schon im titel steht, habe ich kein Zündfunke an meiner Zündbox (ruhende zündung).
vorneweg: Vor ca. 3 wochen hatte ich einen Riss am schlauch der hinten am Zylinderkopf ist. dadurch spritzte Kühlflüssigkeit auf mein 3 und 5 Zylinder, lief dann auch unrund, habs behoben und dann lief er wieder top.
Dann stand der wagen ca. 10 Tage unbewegt, nachdem ich ihn gestartet habe lief er direkt unrund. Ich dachte mir das es vielleicht noch bisschen feucht ist da es 2 tage durchgeregnet hat, nach 3 min lief er ca. 5 sek. wieder normal, dann wieder ausfall, er hörte sich an als würde er nur auf 5 Zylindern laufen. Vielleicht ist es noch wichtig zu sagen das ich bestimmt 5 mal durch überflutete straßen fahren musste und ich schätze die erste überfl. straße war nachdem ich 5 minuten gefahren bin, war sehr sehr tief ;D, um die 30 cm , ich wusste es aber nicht man hat es nicht gesehen sonst würde ich woanders langfahren. Naja an dem Tag musste ich zurarbeit und konnte nichts mehr machen als die Zündkabel von der Zündbox nacheinander bei eingeschaltetem motor abziehen. Diagnose: Abziehen des Zündkabels vom 6 Zylinder hat nichts am schlechten motorlauf geändert. Um komplett auf nummer sicher zu gehen, habe ich die Kerzen kontrolliert und gereinigt, das gleiche mit dem Zündkabel, habe dann an Masse gehalten und gestartet, es hat sich nichts getan, das gleiche mit einem anderen Zündkabel , wieder nichts getan. bischen voll gesprüht und nochmal ausprobiert. Und komischerweise gab es ein funken mit dem Zündkabel der auch vorher drauf war, habe aber nur ca. 2 oder 3 sek. gestarten. Alles zusammengebaut, lief immernoch schlecht. Habe dann nacheinander Zündkabel 1-5 rausgezogen, und bei allen lief der danach schlechter.
So weit ich weiß , dürfte Zylinder 1 auch nicht funktionieren wenn es an der Box liegt oder?
Durch die kühlflüssigkeit hab sie so ein ganz leichter rost belag gebildet (konnte man aber leicht entfernen mit z.b. Bremsenreiniger) am Zylinderkopf , bei Zylinder 3 und 5. Deswegen habe ich Dort die 3 Massekontake sauber gemacht und den halter auch. die Kontakte sahen vorher echt nicht so gut aus. Hat aber auch nichts geändert.
Habe mich dann im Sicherungskasten umgeschaut und die Sicherung der Motor-Elektronik war defekt. Es wr eine 10A sicherung , bin mir nicht sicher ob es die richtige ist. Hat auch nichts geändert.
Den Massekontakt an der Befestigungsschraube des anlassers habe ich sauber gemacht. Nichts geändert.
Es gibt aber noch ein MasseKontakt am Anlasser, der sah nicht so gut aus von oben , jedoch hatte ich noch keine zeit den zu säubern. Könnte es denn überhaubt daran liegen ?
Motorkabelbaum-Stecker schon abgemacht und beide seiden mit Kontaktspray besprüht.
Das gleiche mit Steuergerät-Stecker
Habt ihr noch ideen?