habe mal ne Frage...
Wie wichtig iss eigentlich der Stabilisator der Vorderachse, gerade hinsichtlich höheren Geschwindigkeiten ( so ab 200 Km/H ) ?
Durch meine "tolle" Radschrauben Lose Rumfahr Aktion, wo ja während der Fährt der linke Vorderreifen abgesprungen iss,

Und zwar war der Befestigungspunkt am Achsschenkel ( der steht normalerweise 90 Grad senkrecht ) verbogen, so das der Stabi gegen die Manchetter der Antriebswelle gedrückt hat ( nach oben ). Ich habe den Halter wieder nach unten gebogen, läuft jetzt wieder ( Abstand ca. 2,5 cm ).
Ausser in richtig "assozial" gefahrenen links Kurven ( also Renntempo ) sag ich mal, da machts ein Geräusch. Ich denke, das der Stabi sich dann so verdreht und doch noch an die A-Welle kommt.
Iss das schlimm, bei schneller Geradeausfahrt??? Macht der Stabi da überhaupt etwas aus?
Trau mich nämlich irgendwie nich mehr 200 Km/H + zu fahren

Bitte mal eure Meinung???
Neuer Achsschenkel? Neuer Stabi??? Beides neu???