Schmiedekolben oder Verdichtungsreduzierung???

Moderator: Moderatoren

Schmiedekolben oder Verdichtungsreduzierung???

Beitragvon Niko » Mi 12 Nov, 2008 14:03

Ich weiß dieses Thema ist schonmal angeschnitten worden! Trotzdem möchte ich diesen Thread öffnen und drum bitten das hier wirklich nur Leute reinposten die !!!EIGENE ERFAHRUNGEN!!! damit gemacht haben!

Da bei mir bald der Umbau beginnt, wär ich echt froh über ein paar hilfreiche Erfahrungen und Meinungen.

Meine Frage ist, bis wieviel PS ist es ratsam eine Verdichtungsreduzierung zu verbauen und ab wann sollte man verstärkte Pleul+Schmiedekolben verbauen??? Oder sollte man am besten gar keine Verdichtungsreduzierungsplatten verbauen? Eben wegen der haltbarkeit?

Gruss Niko


Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon das-weberli » Mi 12 Nov, 2008 17:37

Beim VR6 mit Platte sind 300PS drin.
Alles was man drüber fahren will sollte mit anderen Kolben gemacht werden.

Wir hier haben oft die Erfahrung das die Platten Geschichte recht schnell undicht wird. Iss also keine Langzeitlösung wenn du KM fressen willst !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon vwfan23 » So 16 Nov, 2008 12:41

ich würde von anfang an auf andere kolben umsteigen und dann gleich aufbohren du hast viel mehr spass und auch länger damit . du fährst ja dein motor dann mit mehr druck und deswegen werden die platten schneller undicht weil sie den druck nicht auf dauer aushalten
vwfan23
 

Beitragvon schlachter » Di 18 Nov, 2008 11:02

hi,
die frage ist, wer eine kopfdichtung nach dem aufbohren herstellt - bei 3,1l siehts schlecht aus oder ?
schlachter
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 92
Registriert: Mi 23 Apr, 2008 10:11

Beitragvon ziegenbock » Di 18 Nov, 2008 22:59

Ich fahr mit Platte (1,5mm) und Serienkolben/Pleuel schon 2 Jahre ohne Probleme bei 1,3 bar und ca 440PS! Manchmal auch 1,6 bar! Wollte eigentlich mal einen Turbo/Standfesten Zweitmotor bauen, aber Solang der jetzige noch läuft...
Benutzeravatar
ziegenbock
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 119
Registriert: Mi 15 Okt, 2008 16:20
Wohnort: Zeithain

Beitragvon xander » Do 20 Nov, 2008 13:23

ab 400ps ist in der regel der orginal kolben am ende bzw ausgereitzt

dann sind andere kolben gefragt

sonst verdichtungsreduzierung von 2mm bis 2,5mm auf den vr6 1,5 ist meiner meinung nach zu wenig

metalzylinderkopfdichtungen rein

Ps die gibts auch in der orginal dicke der Pappendichtung

dann wird der nicht undicht

mfg
Benutzeravatar
xander
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 764
Registriert: Do 30 Mär, 2006 16:10
Wohnort: lauingen 89415

Beitragvon ziegenbock » Do 20 Nov, 2008 23:05

sonst verdichtungsreduzierung von 2mm bis 2,5mm auf den vr6 1,5 ist meiner meinung nach zu wenig


Wir sind bis jetzt mit der 1,5mm Platte immer Gut gefahren. Wie gesagt ein guter Bekannter 65Tkm bei 400-ca 520PS im VR. Selbst bei mir ohne Probleme und das auch schon Manchmal mit 1,5Bar :? ! Hätte das vor 2,5 Jahren auch nicht gedacht, das es eine Weile hält...
Benutzeravatar
ziegenbock
Kleiner Heizer
 
Beiträge: 119
Registriert: Mi 15 Okt, 2008 16:20
Wohnort: Zeithain

Beitragvon stelze » Fr 21 Nov, 2008 09:11

Wenn Block und Kopf ordentlich geplant sind, spricht absolut nichts gegen die Metall ZKD. Werde selber eine 4mm Platte in Verbindung mit zwei Metall ZKD, H-Schaft Pleuel, neuen Original Kolben und Sputter Lager fahren. Ausserdem werden die originalen Kopfschrauben noch gegen ARP Stehbolzen getauscht. Wenns bei hohem LD rausdrückt, liegts nämlich eher an gelifteten Kopfschrauben...
Benutzeravatar
stelze
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 599
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:30
Wohnort: Marl, NRW

Beitragvon Niko » Fr 21 Nov, 2008 11:36

Ich hoffe doch das mein Zylinderkopf und der Block 1a geplant sind! Ich hab jetzt Schmiedekolben anfertigen lassen, da mein Block keine original Maße hat. Die ARP Stehbolzen werden trotzdem verbaut. Ich denke auch das daß ein muss für Turboumbauten ist.

Bilder werd ich am Wochenende mal online stellen.
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon jj vr6 » Mi 26 Nov, 2008 18:01

immer her mit den bildern :D .
Benutzeravatar
jj vr6
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 70
Registriert: Do 02 Okt, 2008 05:41
Wohnort: mainz

Beitragvon Niko » Mi 26 Nov, 2008 18:38

Ich werd einen Umbau Thread öffnen und dort die Bilder veröffentlichen...

Am Wochenende wenn ich dazu komm, werd ich es mal anfangen.

Gruß Niko
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon jj vr6 » Mi 26 Nov, 2008 19:31

oh wie schön,dann sag mir doch bitte mal bescheid.
gruß
Benutzeravatar
jj vr6
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 70
Registriert: Do 02 Okt, 2008 05:41
Wohnort: mainz


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast