Golf 3 - MULLE - Status: VR6-Umbau

Moderator: Moderatoren

Beitragvon MULLE » Di 30 Dez, 2008 15:12

ALso Kettentrieb sah für mich wie neu aus.
Ich werde den mal wieder zusammen bauen und nochmal testen.


MULLE
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 377
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 14:00

Beitragvon Kette » Di 30 Dez, 2008 19:49

Hast Du Dir schonmal die ganzen Themen zum Kettenwechsel etc. angesehen? Ansonsten benutz mal die Suche!
Hier siehste z.B. wunderbar den Unterschied zwischen Alt und Neu!
http://www.golf1g60.at/index.php?option ... &Itemid=77
Benutzeravatar
Kette
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi 17 Sep, 2008 19:17
Wohnort: Hannover

Beitragvon corradolover » Mi 31 Dez, 2008 01:23

ich denke mal,wenn er nen vr zerlegen kann,das er dann auch sieht was kaputt ist und was nicht... :wink:
Benutzeravatar
corradolover
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 15:51
Wohnort: bunderneuland

Beitragvon Kette » Mi 31 Dez, 2008 15:19

ich denke mal,wenn er nen vr zerlegen kann,das er dann auch sieht was kaputt ist und was nicht...



Schön wenn Du das denkst, aber wenn ich lese
ALso Kettentrieb sah für mich wie neu aus.

weiss ich ja nicht was für Ihn wie Neu aussieht, also kann es doch nur hilfreich sein, oder nicht? :wink:
Benutzeravatar
Kette
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi 17 Sep, 2008 19:17
Wohnort: Hannover

Beitragvon MULLE » Mi 31 Dez, 2008 15:47

Is für mich das erste mal.Theoretisch passt soweit alles. Aber naja habe ja Zeit... Der Winter is ja noch lang. Wird schon hinhauen.
Also danke für den post ^^.
Die Teile bei mir haben aber nirgendwo riefen kratzer oder sonstiges.
MULLE
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 377
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 14:00

Beitragvon corradolover » Do 01 Jan, 2009 19:09

guck halt einfach,ob irgenwelche bauteile vom kettentrieb,irgendwelche einlaufspuren haben,aber das hast du ja schon.. :wink:
Benutzeravatar
corradolover
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 201
Registriert: Mi 28 Nov, 2007 15:51
Wohnort: bunderneuland

Beitragvon MULLE » Fr 02 Jan, 2009 19:21

Ja habe ich. Ich werde den Motor mal die nächsten Tage zusammen setzen und mal berichten.
MULLE
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 377
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 14:00

Beitragvon MULLE » So 04 Jan, 2009 22:08

Habe zwar im Moment keine Zeit den Motor wieder zusammen zu setzen, da ich bald wieder Prüfungen schreiben muss, aber es gibt trotzdem was neues.
Habe mir gestern eine neue Anlage ab Kat bestellt. Ist die von Magnaflow.

Wer die nicht kennt:
[gvideo]http://video.google.com/videosearch?q=magnaflow+vr6&emb=0&aq=f#[/gvideo]
MULLE
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 377
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 14:00

Beitragvon TurBoDiddeL » Mi 07 Jan, 2009 15:03

was hatte den das fehlerprotokoll gesagt vom steuergerät?
ich würd mal das öl rückschlag ventil überprüfen wenn der kopf noch nicht drauf ist die dinger verstopfen auch mal gerne .
würd mal die öl pumpe kontrolieren was fürn baujahr die ist.
hollgeber dehzahlgeber klopfsensoren ok ?
Benutzeravatar
TurBoDiddeL
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 232
Registriert: Mo 14 Mai, 2007 19:41
Wohnort: Hamburg

Beitragvon MULLE » Mi 07 Jan, 2009 19:19

Fehlerprotokoll hat bis auf ABS nit wirklich was ausgespuckt.
Ölpumpe werde ich mir noch anschauen.

Hallgeber, drehzahlgeber und Klopfsensor müsste dann ja auch im Fehlerspeicher stehen...
MULLE
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 377
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 14:00

Beitragvon MULLE » Sa 17 Jan, 2009 16:29

Ich wurde mal darauf gebracht nachzuschauen wie viel Platz da zwischen Kolben und zylinder ist.
Heute habe ich nachgeschaut und es kam die Überraschung... Ich kann den Kolben mit der hand hin und her bewegen. Ich denke mal das Spiel liegt <0.5mm oder vllt ein bissl drüber. Aber ich kann damit auf jeden Fall mal ein Geräsuch erzeugen. Also man hört wenn er an der anderen Seite anschlägt.

>>>>> Kolbenkipper? :cry:

Was kann ich da jetzt noch machen? Aufbohren und Übermaßkolben bzw. Neuer Block? Oder ist da noch was zu retten?
MULLE
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 377
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 14:00

Beitragvon stelze » So 18 Jan, 2009 09:07

Das ist ein bekanntes Problem bei VR Motoren mit recht hoher Laufleistung. retten kann man da auf günstige Weise nichts. Auch neue kolbenringe o.ä. bringen da nichts. Da bleibt dir nur bohren, hohnen übrig.. Neue Kolben rein, und dann kann der Spass weitergehen...
Benutzeravatar
stelze
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 599
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:30
Wohnort: Marl, NRW

Beitragvon MULLE » So 18 Jan, 2009 16:00

Hmm scheiss Nachricht. Mein Auto ist echt ne Totgeburt. Von Anfangn an läuft alles Schief...

Naja rumhäulen bringt ja nix. Was würdet Ihr mir denn Raten?
Wie ich das so sehe habe ich 3 Mölgichkeiten.

1. Anderen ABV-Rumpf...

2. Meinen aufs erste Übermaß aufbohren und Übermaßkolben.

3. (Geht das so einfach???)Nen AAA auf 2,9 aufbohren und Serienkolben nehmen. Könnte ich da meine alten nehmen und nur neue Ringe draufmachen? Oder nutzt der Kolben selber auch ab?


Was habt ihr für Erfahrungen gemacht.
Wenn jemand ungefähre Preise kennt, immer her damit.
Bei Variante 2 und 3 ist der Vorteil, dass ich nen "neuen" Motor habe, aber der Preis wird wohl auch höher sein.

ALSO BRAUCHE RAT
MULLE
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 377
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 14:00

Beitragvon MULLE » Fr 06 Mär, 2009 18:56

Sodele es geht weiter.

Dank Stelze habe ich jetzt einen neuen Motorblock. Danke nochmal an Stelze... Echt nett von dir, dass du mir noch paar Sachen dazu gegeben hast...

Bald sind meine Prüfungen rum und dann klotz ich wieder ran.

Bevor ich den Motor wieder Einbau bin ich allerdings am Überlegen, ob ich den Wagen nicht gleich noch komplett Lackieren soll, zumal er die ein oder andere Schramme hat.

Falls ich ihn denn Lackieren sollte, stehen folgende Lacke zur Auswahl:

1. Schwarz Metallic wies jetzt schon ist. Also nur Stellen ausbessern, Polieren und Nanopolitur.

2. Bild

3. Das Braun/Oliv mit Goldeffekt von einem unserer User... Der mit dem schicken Cabrio. Wenn ich dazu nen Farbcode bekomme ^^
Bild

Im Moment würde ich zu 3. tendieren. Was mich jedoch stört, dass wir die selben Felgen haben und ich auch zu einer G4-Front tendiere. Da fehlt mir dann die Individualität. Es bleibt für mich jedoch momentan die Schönste Farbe.

Wenn ihr noch schöne Farben habt, immer her damit. Aber bitte kein Flip Flop
MULLE
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 377
Registriert: Fr 28 Sep, 2007 14:00

Beitragvon stelze » Sa 07 Mär, 2009 09:20

Kein Ding !

Dein Motor ist auf jeden Fall mehr als Tot.. Einen so stark verschlissenen Vr6 hat mein Motorenbauer auch noch nicht gesehen, sagte er...
Bevor du die Karre lackierst, investiere lieber in weitere Neuteile für den Motor. An deiner Stelle würde ich den Zylinderkopf auch mal von nem Motorenbauer überprüfen lassen. Wenn der Kopf die selbe Laufleistung wie der Block aufweist, sehe ich schwarz. Die Ventilführungen werden dann zu99% völlig ausgeschlagen sein. Daraus resultiert, dass die Ventile nicht mehr richtig abdichten und ggf, der Ventilsitz reisst.
Der Block, den du mir da gelassen hast, war auf jeden Fall schonmal auf und wurde Pfuscherhaft versucht zu überholen. Neue Hauptlager bringen nichts, wenn die kolben und Laufbahnen völlig am Ende sind ;)
Benutzeravatar
stelze
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 599
Registriert: Di 28 Aug, 2007 19:30
Wohnort: Marl, NRW

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste