Ruckeln und schwarzer Rauch, VR6, Bj. 1992, MKB AAA

Moderator: Moderatoren

Ruckeln und schwarzer Rauch, VR6, Bj. 1992, MKB AAA

Beitragvon adi_68 » Fr 05 Jun, 2009 08:58

Hallo und einen schönen guten Tag. Ich bin neu hier obwohl ich schon seit Jahren begeisteter Leser dieses Forums bin. Viele gute Ansätze lassen sich hier finden um für den etwas unbedarfteren zu einer günstigen Lösung der Probleme zu kommen. Finde ich echt klasse.
Leider habe ich mit meinem Liebling auch ein größeres Problem. Vor ca 2 Jahren habe ich bei obengenannten den kompletten Kettentrieb erneuert, den Kopf geplant, neu abgedichtet usw. Alles war soweit prima bis auf die letzten Monate stieg der Ölverbrauch ständig an. Nun habe ich die Situation das er im kalten Zustand umheimlich ruckelt und schwarzen Rauch aus dem Auspuff bläßt, im warmen Zustand etwas weniger, aber immer noch deutlich merklich. Ich habe auch hier schon gesucht, aber nicht genau das gefunden was bei mir zu passt. Fehler speicher ist leer, Zündkabel wurden vor 2 Jahren auch mitgemacht, Kerzen sind quasi neu. Was meint ihr was das sein könnte? Vielen Dank im voraus und viele Grüße, adi_68


adi_68
 

Beitragvon limp2k » Fr 05 Jun, 2009 09:10

vlt is dein leerlaufsteller nichtmehr so in ordnung aber eigentlich würde das im fehlerspeicher drin stehen.... wie erklärt sich der schwarze rauch? bei normaler fahrt, oder wenn du ihn unter last "trittst" ?? bissel mehr beschreiben bitte.!
limp2k
Experte
 
Beiträge: 1502
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 00:16
Wohnort: Salzbergen

Beitragvon adi_68 » Fr 05 Jun, 2009 09:14

Der Rauch triit vorallem beim anfahren auf, ich bin meiner Frau hinterher gefahren und als sie an der Ampel angefahren ist zog mein Passat eine große schwarze Wolke hinter sich her. Ich habe ihn jetzt schon mehrfach ausgelesen, nur mit Zündung, ausser dem typischen G28 Fehler nichts drinne, im Standgas ausgelesen, keine Fehler vorhanden. Das ruckeln ist immer, aber besonderst im kalten Zustand. Im stand tanzt der Motor wir ein Dreizylinder und ansonsten fühlt er sich an als wolle er, aber bekommt keinen Sprit :-(
adi_68
 

Beitragvon baluuu » Fr 05 Jun, 2009 09:36

da du schreibst das dein ölverbrauch merklich angestiegen ist ist es wohl ein zeichen das er öl verbrennt zeigt ja auch die schwarze wolke da wiederum gibt es viele möglichkeiten es können die schaftdichtungen sein oder die kolbenringe usw. es wäre sicher mal eine maßnahme die kompression zu messen und auch mal die kerzen sich an zu sehen die sagen auch schon viel aus was da so los ist die zwei dinge könntest du ja in einem schritt machen sprich kerzen raus und ansehen und gleichzeitig kompression messen und nochmal ansagen was du so an werten hast !Mit dem ruckeln und tantzen des motors könnte damit zusammenhängen muss aber nicht könnte auch falschluft sein zb. oder doch ein springender funke am zündkabel da gibt es so viele möglichkeiten fang mal vielleicht mit den obrigen dingen an und arbeite dich weiter durch mit falschluft prüfung usw.
baluuu
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 26 Jan, 2009 09:49
Wohnort: 67551 Worms

Beitragvon king_style » Fr 05 Jun, 2009 09:43

baluuu hat geschrieben:da du schreibst das dein ölverbrauch merklich angestiegen ist ist es wohl ein zeichen das er öl verbrennt zeigt ja auch die schwarze wolke da wiederum gibt es viele möglichkeiten es können die schaftdichtungen sein oder die kolbenringe usw. es wäre sicher mal eine maßnahme die kompression zu messen und auch mal die kerzen sich an zu sehen die sagen auch schon viel aus was da so los ist die zwei dinge könntest du ja in einem schritt machen sprich kerzen raus und ansehen und gleichzeitig kompression messen und nochmal ansagen was du so an werten hast !Mit dem ruckeln und tantzen des motors könnte damit zusammenhängen muss aber nicht könnte auch falschluft sein zb. oder doch ein springender funke am zündkabel da gibt es so viele möglichkeiten fang mal vielleicht mit den obrigen dingen an und arbeite dich weiter durch mit falschluft prüfung usw.



wenn er öl verbrennt müsste das bläulicher rauch sein, so war das bei meinem.

Ich würde sagen er verbrennt nicht richtig.
king_style
Experte
 
Beiträge: 2236
Registriert: Mo 25 Sep, 2006 14:54
Wohnort: Glückstadt (bei Hamburg)

Beitragvon adi_68 » Fr 05 Jun, 2009 09:45

Alles klar, vielen Dank für die erste Hilfe. Werde mich ab heute Abend an die Suche machen! Viele Grüße, adi_68
adi_68
 

Beitragvon adi_68 » Fr 05 Jun, 2009 10:23

Ich denke schon, denn 20 Monate war ja völlig Ruhe. HAbe die ja sogar bei VW geholt und da gehe ich mal von aus das die passen...
adi_68
 

Beitragvon das-weberli » Fr 05 Jun, 2009 12:08

Öl verbrennt blau !
Schwarz iss Spritt

Laptop ran und mal die Messwerte in Block 006 auslegen und Werte hier posten.
Lambdawerte beim Anfahren beowachten.

Schwarzer Rauch:
- Zündaussetzer
- Benzindruckregler
- Einspritzdüsen
- Luftmassenmesser
- Lambdasonde

Blauer Rauch:
- Kolbenringe
- Kopfdichtung
- Schaftdichtungen

KM Stand des Motors ?
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon adi_68 » Fr 05 Jun, 2009 12:18

Ok, werde ich heute Abend gleich machen. Danke für die ausführliche Antwort, Motolaufleistung 228000KM
adi_68
 

Beitragvon das-weberli » Fr 05 Jun, 2009 12:25

228.000KM nunja....
Ich hab auch schon VR6 Motoren mit 200.000KM gesehen die keinen Kreuzschliff mehr hatten und der Kolben 1.5mm Spiel hatte.

Von der Standhaftigkeit ist der VR6 leider nicht so gut wie andere Motoren aus dem VW/AUDI Konzern.
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel

Beitragvon adi_68 » Fr 05 Jun, 2009 14:47

Hm, dann wird sehr wahrscheinlich eine erneute Motorüberholung es werden. Naja, ich kenne ja meinen "kleinen" schon ganz gut!!
adi_68
 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 2 Gäste