Mein Umbau 2er Vr6! Sauger tuning inkl.1. Prüfstandsmessung

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Niko » Do 25 Jun, 2009 07:39

Meine sind ebenfalls so lang. Ich würde dir aber nicht einfach so hängen lassen!
Ich hab meine am Fahrwerk fest gemacht. Ich habe am Fahrwerk Gummi befestigt und die Bremsleitung durchgezogen, sodass sich die Leitungen bei Lenkeinschlag noch bewegen können! Sehr wichtig! Der TÜV hat das bei mir ohne Probleme abgenommen.

Auf dem einen Bild mit dem Bremsschlauch sieht man diese Halterung. (Links neben dem gelben Teil der Stahlflexleitung)
Ich hoff das reicht als Hilfe ;)

Gruß Niko


Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon marv » Do 25 Jun, 2009 08:20

Also das mit dem ABS würde ich vorher mal mit deinem TÜVer absrpechen. Ersparst dir ne Menge Arbeit. Ich werde nen Mark20 einbauen, bisschen mehr Sicherheit kann nicht schaden.

Gruß marv
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Niko » Do 25 Jun, 2009 09:07

ABS brauchst du keins! Ich fahre in meinem VRT auch keins.

Aber wenn du schon dein Golf schon soweit zerlegt hast, würd ich das gleich mit einbauen! Das bietet sich an!

Nur nochmal zur Info... auch für mich ;)

Wie hieß das alte ABS? Und ist das MARK20 das neuere???
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon Ibi-VR-6 » Do 25 Jun, 2009 10:39

hier hab ich mal ein bild vom radkasten innen
wo die leitungen zusammen kommen
und bis dahin reicht auch der stahlflexschlauch

Bild

und wegen des abs!
ich habs auch nich reingebaut, denn bei mir hieß es,
wenns vorher im fahrzeug nicht vorhanden war,
ist es auch nicht zwingend nötig!
Benutzeravatar
Ibi-VR-6
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa 19 Apr, 2008 19:38
Wohnort: Görlitz

Beitragvon marv » Do 25 Jun, 2009 10:44

Niko hat geschrieben:Wie hieß das alte ABS? Und ist das MARK20 das neuere???


Mark02 (Golf II) und Mark04 (Golf III)
Mark20 ist das neuere. Siehe in deinem erstellten ABS Thread.
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Dennis » Fr 26 Jun, 2009 23:43

Ja Hallo erstmal...
Das Problem mit den Bremsschläuchen habe ich gelöst...
habe die Federbeine getauscht und dann auch auf der richtigen Seite meine Aufnahmen für die Gummipuffer gehabt...


Aber kommen wir mal zum wichtigsten Teil

Heute waren wir produktiv und haben den Motor verpflanzt...
Kurz verkabelt... und bei 2ten Zünden sprang er sofort an trotz des abenteuerlichen Kabelbaums...

Bilder---->>>


Bild
Bild
Bild

Nun müssen wir noch den Innenraum und die Kühlung und
GANZ WICHTIG DER LÜFTERKABELBAUM der muss auch noch verkabelt werden da müsste ihr mich etwas unterstützen...

Bild

Bin auch bissel stolz auf mich das der Sofort lief... :o)

MfG
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Chris-Cabrio » Sa 27 Jun, 2009 07:59

Gut gemacht! weiter so =)
aber was kabelsalat angeht kann ich ned helfen! da hab ich null ahnung ;)
Benutzeravatar
Chris-Cabrio
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 234
Registriert: Mo 07 Apr, 2008 22:05
Wohnort: Neckarmühlbach( Nähe Heilbronn)

Beitragvon Golf_II_VR6 » So 28 Jun, 2009 14:26

Sehr schön....sieht schon ganz gut aus...

Bis auf das der motor schief hängt...denke nich das du die motorhaube so zubekommst :wink:
das mit dem kabelbaum is echt easy...3 stecker kann jeder anschließen :lol:

Immer weiter so :D
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon Dennis » So 28 Jun, 2009 20:50

Eigentlich hängt der motor nicht schief,...
habe auch das Motorlager vom Passat drinne...

Und die Motorstecker habe ich auch schon alle drann laufen tut er auch und das ganz gut...

Aber habe da noch viele andere Kabel über siehe Elektronikforum da habe ich das aufgelistet
Sind so viele auf vom MFA usw...

Link..
http://www.vr6info.de/viewtopic.php?t=17208
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon baluuu » So 28 Jun, 2009 21:40

der motor hängt genau wie bei allen anderen rechts etwas tiefer wenn man von vorne schaut und das ist genau richtig so und das mit den kabeln bekommst du auch noch hin da bin ich mir sicher du wärst der erste wo es nicht hinbekommt und das glaub ich nicht :wink:

weiter so sieht gut aus was du bis jetzt gemacht hast !
baluuu
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 420
Registriert: Mo 26 Jan, 2009 09:49
Wohnort: 67551 Worms

Beitragvon Golf_II_VR6 » Mo 29 Jun, 2009 17:27

Also meiner hängt in wage...is nur nach vorn is er ein stück gekippt...
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon marv » Mi 01 Jul, 2009 19:40

Hi,

hab heute nochmal bei exclusive-tuninparts gefragt wegen dem ABS. Es ist nicht zwingend Notwendig für ne Eintragung!

Gruß marv
Benutzeravatar
marv
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 716
Registriert: Di 22 Aug, 2006 09:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitragvon Golf_II_VR6 » Mi 01 Jul, 2009 19:48

hab auch kein ABS eingetragen....
Benutzeravatar
Golf_II_VR6
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1373
Registriert: Do 29 Mär, 2007 17:59
Wohnort: Geesthacht

Beitragvon Dennis » Mi 01 Jul, 2009 22:55

So wollte mal einen Zwischenstand geben,
bisher ist nicht viel passiert...

Ich musste mir einen Schaltdom besorgen (heute) weil meiner unvollständig war...
Die Seilzugschaltung ist auch nicht in Ordnung also auch noch ne neue....
Auch für die Kühlerschleuche muss ich mir ne Kleinigkeit einfallen lassen die passen noch nicht so gut...

Hier mal paar Bilder die ich heute bei aufräumen geschossen habe...

Bild
Bild
Bild
Bild

Neben dem Golf steht noch mein Kleiner Schatz... Der auch noch etwas Geld benötigt...
Aber ihn dem ist es gut angelegt... :lol:
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon R-28 » Do 02 Jul, 2009 07:49

schicker Umbau, schön das er läuft

Aber die Rückluchten wollen mir net gefallen

Aber die weißen Felgen kommen sehr gut :D

Weiter so
R-28
Rennfahrer
 
Beiträge: 161
Registriert: Do 17 Jan, 2008 11:26

VorherigeNächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast