tacho spinnt ab 220 km/h

Moderator: Moderatoren

tacho spinnt ab 220 km/h

Beitragvon dave89 » Do 16 Sep, 2010 21:54

jey wie beschrieben habe ich neulich festgestellt das mein tacho bei ca. 210-220 aussetzt bissl schwangt drehzahl normal weiter steigt der tacho i-wann wieder kommt aba wieder net über 220 geht obwohl drehzahl höher wird sprich anzeige macht nemmer mit hab ne 12 uhr stellung kann es damit was zu tun haben???


dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Beitragvon Tussifreunde » Do 16 Sep, 2010 22:27

Nun ja kennst du das mit dem cw wert irgendwann kann ein auto nicht schneller dann wird der luftwiderstand zu groß und das auto hat nicht mehr die kraft diesen luftwiderstand zu besiegen. Dann wird ne kleine weile die drehzahl trotzdem ein stück ansteigen aber du nicht schneller werden! Und schau mal in dein Fahrzeugschein rein, soviel mehr wie 220 wird da nicht stehen und dann denken wir noch an verschiedene Einflüsse (luft, eventueller regen, eventueller K&N, eventuell breitere Reifen, eventuell ungenauer Tacho) und schon sind wir uns einig das da wohl schicht im schacht sein dürfte oder?????
Benutzeravatar
Tussifreunde
Experte
 
Beiträge: 1839
Registriert: So 09 Mär, 2008 11:44
Wohnort: Zeven

Beitragvon xtc-hamm » Fr 17 Sep, 2010 12:58

Tussifreunde hat geschrieben:Nun ja kennst du das mit dem cw wert irgendwann kann ein auto nicht schneller dann wird der luftwiderstand zu groß und das auto hat nicht mehr die kraft diesen luftwiderstand zu besiegen. Dann wird ne kleine weile die drehzahl trotzdem ein stück ansteigen aber du nicht schneller werden! Und schau mal in dein Fahrzeugschein rein, soviel mehr wie 220 wird da nicht stehen und dann denken wir noch an verschiedene Einflüsse (luft, eventueller regen, eventueller K&N, eventuell breitere Reifen, eventuell ungenauer Tacho) und schon sind wir uns einig das da wohl schicht im schacht sein dürfte oder?????


muss ich nicht verstehen oder?

Zujm Thread:

Evtl. liegt es an deinem 12Uhr-Stellungs-Umbau.
Benutzeravatar
xtc-hamm
Dragster Pilot
 
Beiträge: 919
Registriert: Sa 07 Nov, 2009 11:07
Wohnort: Welver

Beitragvon syncroman » Fr 17 Sep, 2010 18:21

Tussifreunde hat geschrieben:Nun ja kennst du das mit dem cw wert irgendwann kann ein auto nicht schneller dann wird der luftwiderstand zu groß und das auto hat nicht mehr die kraft diesen luftwiderstand zu besiegen. Dann wird ne kleine weile die drehzahl trotzdem ein stück ansteigen aber du nicht schneller werden! Und schau mal in dein Fahrzeugschein rein, soviel mehr wie 220 wird da nicht stehen und dann denken wir noch an verschiedene Einflüsse (luft, eventueller regen, eventueller K&N, eventuell breitere Reifen, eventuell ungenauer Tacho) und schon sind wir uns einig das da wohl schicht im schacht sein dürfte oder?????


Behaupte jetzt mal,
dass wenn die Drehzahl steigt - steigt auch die Geschwindigkeit.
Deine aussage stimmt nur bei Automatik-getriebe
syncroman
Rennfahrer
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi 12 Mär, 2008 19:10

Beitragvon dave89 » Fr 17 Sep, 2010 22:46

Tussifreunde hat geschrieben:Nun ja kennst du das mit dem cw wert irgendwann kann ein auto nicht schneller dann wird der luftwiderstand zu groß und das auto hat nicht mehr die kraft diesen luftwiderstand zu besiegen. Dann wird ne kleine weile die drehzahl trotzdem ein stück ansteigen aber du nicht schneller werden! Und schau mal in dein Fahrzeugschein rein, soviel mehr wie 220 wird da nicht stehen und dann denken wir noch an verschiedene Einflüsse (luft, eventueller regen, eventueller K&N, eventuell breitere Reifen, eventuell ungenauer Tacho) und schon sind wir uns einig das da wohl schicht im schacht sein dürfte oder?????



jo kla kenn ich...aba meinste das der ca. 500 umdrehungen ins nichts dreht???war trocken bei regen fahr ich net so schnell...!
ne ori luffi is drin breite reifen ja vorne 7.5 hinten 9
wie gesagt hat mich halt gewundert deswegen hatte ich nachgefragt

danke
dave89
Formel 1 Pilot
 
Beiträge: 610
Registriert: Do 29 Apr, 2010 06:29
Wohnort: tübingen

Re: tacho spinnt ab 220 km/h

Beitragvon das-weberli » So 26 Sep, 2010 15:12

12 Uhr Stellung oder Wegstreckensensor hat ne Macke !
Benutzeravatar
das-weberli
Ingenieur
 
Beiträge: 9438
Registriert: Fr 31 Aug, 2007 12:20
Wohnort: Kassel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast