Lüfter ohne Lüftersteuergerät wie? - Golf 2 Vr6

Moderator: Moderatoren

Lüfter ohne Lüftersteuergerät wie? - Golf 2 Vr6

Beitragvon JoRule » Di 02 Mär, 2010 21:12

Hallo vr6 Fahrer,

hab eine Frage an die Elektrik Gurus unter euch. Ich will bei meinem Umbau nicht dieses hässliche Lüftersteuergerät eingebaut haben.
Wie kann ich das machen ohne das ich auf den Corrado Lüfter verzichten muss? Hab den Golf 2 Kabelbaum drinn. Ich Frag so blöd weil der Corrado Vr6 Lüfter ja 3 Stufen hat.
Vielen Dank für jede Antwort.

Mfg


JoRule
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo 04 Jun, 2007 00:41

Beitragvon » Di 02 Mär, 2010 21:20

Ich bin absolut kein Elektroguru, aber wie willst Du etwas ansteuern ohne Steuergerät? :lol: ^^
Benutzeravatar
Experte
 
Beiträge: 2313
Registriert: So 22 Feb, 2009 17:35
Wohnort: Husonauten-City (ehem. Hannover)

Beitragvon JoRule » Di 02 Mär, 2010 21:28

Bö hat geschrieben:Ich bin absolut kein Elektroguru, aber wie willst Du etwas ansteuern ohne Steuergerät? :lol: ^^


Naja ich will das so wie beim G2 haben, ohne Steuergerät. Da ist es halt nur ein 2 Stufen Lüfter, aber des halb frag ich ja ob es auch eine möglichkeit mit dem 3 Stufenlüfter gibt.
JoRule
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo 04 Jun, 2007 00:41

Beitragvon jurty » Di 02 Mär, 2010 21:42

im zweifelsfall schaltest du eben nur die höchste der drei stufen stufe mit einem thermoschalter. ggf, nen relais dazwischen,wegen der leistung.

die zusatzwapu mußt du dann aber auch irgendwie ansteuern, über zündung ein, mit nachlaufrelais bei zündung aus. alles in allem biste mit dem steuergerät besser bedient :)
Benutzeravatar
jurty
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 390
Registriert: So 26 Okt, 2008 13:32
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Dennis » Mi 03 Mär, 2010 11:05

Also ich habe bei mir nen SpalLüfter im 2er verbaut und den auf die Erste Stufe geklemmt ...
Noch nie Probleme gehabt und die Zusatz WaPu habe ich auf die Zündung geklemmt... solltest du halt mal bissel gehackt sein lässte die Zündung 3 min noch an und gut ist..
Benutzeravatar
Dennis
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1188
Registriert: So 06 Jul, 2008 10:39
Wohnort: bei Cottbus

Beitragvon Niko » Mi 03 Mär, 2010 11:45

Jo so hab ichs auch gemacht. Nur das meine Lüfter ohne STG trotzdem 2 Stufen haben.

Zusatz WaPu wird separat angesteuert.

Gruß Niko
Benutzeravatar
Niko
Dragster Pilot
 
Beiträge: 918
Registriert: Mi 12 Dez, 2007 19:29
Wohnort: Satteldorf

Beitragvon alex190 » So 01 Aug, 2010 07:02

Niko hat geschrieben:Jo so hab ichs auch gemacht. Nur das meine Lüfter ohne STG trotzdem 2 Stufen haben.

Zusatz WaPu wird separat angesteuert.

Gruß Niko


das heist daß ich Zusatz Wa Pu an dem Anschluß nix ändern muß?
alex190
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 57
Registriert: Do 27 Mai, 2010 16:06
Wohnort: Dielheim

Beitragvon alex190 » Mo 02 Aug, 2010 19:06

alex190 hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:Jo so hab ichs auch gemacht. Nur das meine Lüfter ohne STG trotzdem 2 Stufen haben.

Zusatz WaPu wird separat angesteuert.

Gruß Niko


das heist daß ich Zusatz Wa Pu an dem Anschluß nix ändern muß?



keine ne Ahnung :oops:
alex190
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 57
Registriert: Do 27 Mai, 2010 16:06
Wohnort: Dielheim

Beitragvon Aldimilch » Mo 02 Aug, 2010 20:22

habe bei mir im G2 auch die elektronik vom g2 drine gelassen und hab den lüfter vom Passat drine . Hab einfach den kabelbaum vom passat mit steuergerät auseinander gepflügt und mit dem vom g2 verlöhtet. Der läuft jetzt zwar nur auf der 3 stufe aber das ist ganz egal läuft alles 100 %
Aldimilch
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 25 Feb, 2009 12:00
Wohnort: werlte

Beitragvon Aldimilch » Mo 02 Aug, 2010 20:29

:lol:
Aldimilch
Tourenwagenfahrer
 
Beiträge: 243
Registriert: Mi 25 Feb, 2009 12:00
Wohnort: werlte

Beitragvon CrackR » Mo 02 Aug, 2010 20:46

Vielleicht hilft das ja auch ein bisschen weiter:

http://www.tidaka.net/pics/lueftersteuerung.pdf
Benutzeravatar
CrackR
Dragster Pilot
 
Beiträge: 1333
Registriert: Do 03 Jul, 2008 12:29
Wohnort: Hannover

Re: Lüfter ohne Lüftersteuergerät wie? - Golf 2 Vr6

Beitragvon PoloSchumi » Mo 01 Nov, 2010 20:18

die sache mit der schaltung is ja nicht schlecht, aber was ist dann mit der zusatzwasserpumpe?? bzw wie macht man das dann mit ner zeitschaltung zum nachlauf??
Benutzeravatar
PoloSchumi
Rückwärtsparker
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa 03 Jul, 2010 17:54
Wohnort: Aachen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste