VR6 Chiptuning und Haltbarkeit

Moderator: Moderatoren

VR6 Chiptuning und Haltbarkeit

Beitragvon OfficerPimp » Sa 28 Jul, 2007 19:16

Ola!

Ich bin am überlegen meinem VR6 n Chip von Zoran zu verpassen. Der Preis is ja recht annehmbar und die Mehrleistung und geringerer Verbrauch verlockt schon.
Jetzt ist die Frage: Was sagt mein Motor dazu? Er hat 150t km runter, läuft sonst aber wunderbar rund. Ich hab einfach Angst mir das Ding zu zerschießen und das wärs mir dann wirklich nich wert :-)

Zweiter Punkt: Wie siehts mit Versicherung und Tüv aus? Welche Kosten kommen da noch auf mich zu ?

was meint ihr?

mfg
OfficerPimp (neu hier :-D)


OfficerPimp
 

Beitragvon Becks » So 29 Jul, 2007 07:55

ich meine
lass die finger davon weil 150000 ist schon ne menge.
und ob der wirklich was bringt???
ist aber schon ne diskussion im forum.
Benutzeravatar
Becks
Experte
 
Beiträge: 2468
Registriert: Fr 22 Jun, 2007 09:29

Beitragvon 3ergolfgti » Mo 30 Jul, 2007 08:18

bei 150tkm sehe ich da noch keine probleme wenn sich der motor noch gut anhört und gut läuft.

TÜV/Versicherung:
Theoretisch müsstest du das chiptuing eintragen lassen. leistungssteigerungen von bis zu 10% der org. Leistung sind jedoch im legalen Toleranzbereich. DAnn müsstest du theoretisch auch noch deine Versicherung informieren die dir dann theoretisch mehr prämie abrechnen könnte.
Aber wie du siehst ist das alles theoretisch!!!
da so einen chip eh niemand sieht ist ne eintragung und ne meldung an die versicherung aber quatsch.
Benutzeravatar
3ergolfgti
Ingenieur
 
Beiträge: 4979
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 13:02
Wohnort: Heilbronn


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste