wollt fragen wer hat sein vr6 schon mal auf turbo umgebaut und was habt ihr so für erfahrungen gemacht damit!????

mfg sabrina
Moderator: Moderatoren
das-weberli hat geschrieben:Ich hab schon des öfteren gehört das der VR6 Turbo 1 EURO Ersatzteile auf 1KM verschlingt.
Weiss nich ob da was dran iss ...
Es iss auf jeden Fall schon nen bissle Aufwand wenn es ordentlich sein soll
das-weberli hat geschrieben:Das hab ich vom VR6 ALEX aus nem Anderem Forum. Der hat sich selber nen VR6 Turbo gebaut. Mit dem Euro auf´m KM meinte er auch alles an Teilen, nich nur der Motor. Gehören ja auch Getriebe, Achsteile,Antriebswellen, Reifenund sowas dazu.
Und warum soll ich keinen Plan haben ???
Ich hab zwar noch keinen VR6 Turbo gebaut. Dafür aber nen schon 2 G60 auf Turbo umgebaut und nen PF (1.8 107PS) mit nem Turbo bestückt. Den ein oder anderen 2 Liter G60 hab ich auch schon hinter mir und eins war bei allen klar. Um so mehr Leistung du auf die Kessel gibst umso größer iss das Risiko das was nachgibt.
Und das iss bei ALLEN Motoren so.
Es ist nen Unterschied ob man mit über einem Bar Ladedruck da rum kracht wie sonst was oder mit 0,6 Bar nen bissle Drehmoment untenraus ausbessern will.
Bisher hatten wir beide Erfahrungen. Der 2Liter G60 hatte bei 1.1Bar Ladedruck irgendwann keinen Bock mehr. Mit dem haben wir´s auch überall krachen lassen. Resultat: Motorschaden
Am PF Turbo haben wir in kürzester Zeit das Getriebe hingerichtet und irgendwann haben untenraus die Pleullager gerappelt
Wir haben hier übrigens auch so nen paar Wahnsinnige die sich jetzt nen VR6 Bi-Turbo gebaut haben. Selbst die sagen : "Spass Kostet" weil immer irgendwas passieren KANN aber nicht MUSS. Aber wenn was íss gehts meistens ins Geld.
Und nur weil ich auf sowas aufmerksam mach .... das sowas passieren könnte heisst es gleich wieder das ich keine Ahnung hab. Iss klar....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast