Golf mit Italienischen Papieren!

Moderator: Moderatoren

Golf mit Italienischen Papieren!

Beitragvon VRtuner88 » Sa 03 Nov, 2007 19:26

Kennt ihr leute oder habt ihr selbst ein Aut aus einem Anderem Land Europas umschreiben lassen?
Laut Paragraph 21 kann man das beim Tüv ohne Probleme machen, habe auch schon den Tüv gefragt kostet mit ASU um die 120 Euro dann bekommt man Deutsche Papiere!
Da hätte ich aber noch ein paar Fragen!

Danke schonmal


VRtuner88
 

Beitragvon Shorty » Sa 03 Nov, 2007 19:53

Welche Fragen hast denn ?

Vl hast du das schon gemacht aber ich würde den Besitzer einfach fragen ob er dir den Fahrzeugschein einscannt und dir schickt, damit kannst zum TÜV gehen und fragen ob das klar geht.

Gruß

Simon
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon VRtuner88 » Sa 03 Nov, 2007 21:13

Die Italienischen Papiere habe ich schon!
Und laut Tüv geht das bei Paragraph 21. Dann bekomme ich Deutsche Papiere!
Hast du das schonmal gemacht oder ein Bekannter von dir?
VRtuner88
 

Beitragvon Shorty » Sa 03 Nov, 2007 21:27

Ich werde mir bald ein Auto aus Deutschland nach Österreich importieren, deswegen hab ich mich schon informiert.

Schau mal beim ADAC nach da sind sicher ein paar Tips.

Hast ne konkrete Frage? Weil vl kann ich dir weiterhelfen.
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon VRtuner88 » Sa 03 Nov, 2007 21:33

Naja das Auto habe ich ja schon mit Italienischen Papieren!
Und der Tüv hat gesagt wenn original Zustand dann geht dass mit Paragraph 21 ohne Probleme!
Jetzt habe ich Festgestellt das ich das Gelbe Koni Däämpfer Verbaut sind!
Das dürfte an sich kein Problem sein weil Dämpfer darf man ja wechseln wie man will!
Gut aber es sind Eibach Federn Verbaut!
Und ich bin mir nich sicher ob er villeicht 10 bis 15 mm tiefer is!
Ist recht unauffällig dass is halt mein Problem wenn ich mir sicher sein könnte das es die Original Höhe ist dann würde ja alles Klappen!
VRtuner88
 

Beitragvon Shorty » Sa 03 Nov, 2007 21:48

Die Orginalhöhe weiss ich nicht. Aber ich denke es dürfte kein Problem sein, im schlimmsten Fall musst du dir orginal Federn einbauen oder ne Gehnehmigung von Eibach holen.

Was mir aufgefallen ist, bei uns der TÜV ist total nett und hilfreich bei solchen Sachen, vl ist das aber auch nur bei uns so.
Benutzeravatar
Shorty
Experte
 
Beiträge: 2277
Registriert: Mo 15 Jan, 2007 13:06
Wohnort: Volders

Beitragvon golomat » So 04 Nov, 2007 12:23

oder besorgst dir noch die nötigen Gutachten von Koni und eibach und lässt das Fahrwerk gleich mit eintragen.
Benutzeravatar
golomat
Experte
 
Beiträge: 2160
Registriert: Di 23 Jan, 2007 09:14
Wohnort: BaWü

Beitragvon VRtuner88 » So 04 Nov, 2007 12:55

Also ich habe mir jetzt sicherheitshalber ein Teilegutachten von Eibach besorgt. Für die Dämpfer brauch ich keins.
Es sind 30/30 Federn
VRtuner88
 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste