@ sechserpack
ich sage es mal so, jeder hat seine eigenen Methoden. Ich habe bei mir die Kabelbäume aufgrund des alters & einer möglich sollbruchstelle gleich komplett erneuert mit längeren Kabeln, quasi ohne eine Lötstelle welche da original nicht hingehört.
Was du auf jeden fall brauchst sind original Kabelfarben (
http://www.kabelschmidt.de ) sowie passendes Auspinwerkzeug (ebay -Entrieglungswerkzeug- )
weiterhin einen halbwegs anständigen Lötkolben und ganz wichtig die passenden neuen PIN`s für die Stecker (bekommst du in jedem anständigen Elektronikladen )
VIEL ZEIT und Geduld
So anbei mal ein paar Bilder....
Gestern ist mir doch echt fast das Herz stehen geblieben als ich den alten Kupplungsnehmerzylinder gegen den neue eingetroffenen tauschen wollte....Irgendwie ist damals beim montieren des Getriebes auf dem Motor der vordere Bolzen aus dem Zylinder gefallen und lag somit vor der Druckplatte im Getriebe.
Das Ende vom Lied...GETRIEBE RAUS....!!!!!!!! ICH hätte k.....können....aber naja Bolzen ist mitlerweile draussen und Getriebe hängt schon wieder am Motor...morgen wird der Rest wieder verschraubt...und die Sache ist wieder gut...
Hier kurz vor dem Getriebe ausbau:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.